Organisatorisches

„ Im Wald, im schöne grüene Wald, han ich äs Plätzli, wo mr gfallt…“

Steine, Äste, Zapfen, Erde, Regentropfen, Moos, Herbstblätter, Matsch, Holz… das sind unsere Spielzeuge, die niemals langweilig werden. Unsere Fantasie hilft uns dabei.

Im Winter Tierspuren entdecken; ein Tausendfüssler der den Arm hochkrabbelt; im Frühling die ersten Blumen sehen und den Bärlauch riechen; eine Schnecke, die auf einer Hand kriecht; sich mit Herbstblättern zudecken; im Sommer barfuss auf Moos laufen, … das sind Erlebnisse, die wir nie vergessen.

 

Unsere Philosophie
Kinder im Spielgruppenalter be-greifen durch ihre Sinne. In der Waldspielgruppe fördern sie spielerisch ihre Motorik, gewinnen Selbstvertrauen und fördern ihre Sozialkompetenz. Die Kinder lernen ihre Umwelt schätzen.

Die Kinder mit ihren Ideen und ihren Bedürfnissen stehen bei uns im Mittelpunkt. Werkangebote stehen freiwillig zur Verfügung. Den Kindern wird so viel Freiraum wie möglich und so viele Grenzen wie nötig gegeben.

Die Waldspielgruppe findet jeweils Donnerstagmorgen statt.
Neu: Im Frühling, Somme rund Herbst 2.5h von 08:45Uhr bis 11:15 Uhr,
in den kalten Wintermonaten 2h von 09.15Uhr-11.15Uhr

 

Der Weg
Der Weg zum Waldplatz ist ein wichtiger Bestandteil der Waldspielgruppe. Wir nehmen uns Zeit und entdecken allerlei. Kinder gewinnen Selbstvertrauen, in dem sie den Weg nach und nach besser kennenlernen. Wir laufen ca. 15 Minuten vom Parkplatz Obere Au Schiers bis zu unserem Platz.

 

Der Waldplatz
An unserem Platz können die Kinder klettern, in einem Wald-Tippi spielen, Feuer machen und bei Regen finden sie überdachten Unterschlupf. Im Sommer gehen wir auch mal an eine ungefährliche Stelle an den Bach.

 

Die Kinder-Gruppe
Maximal 12 Kinder ab dem dritten Lebensjahr bis zum Kindergarteneintritt bilden unsere konstante Waldspielgruppe.

 

Die Waldspielgruppenleiterinnen
Aus Sicherheitsgründen werden die Kinder von zwei erwachsenen Personen betreut.

 

Das Wetter
Wir erleben die Natur und die Jahreszeiten in passender Kleidung mit allen Sinnen und bei jedem Wetter. Sicherheit geht jedoch vor. Bei Sturm oder Wetter, bei dem es unverantwortlich ist, mit den Kindern zum Waldplatz zu gehen, bieten wir ein Alternativprogramm an oder lassen die Waldspielgruppe ausfallen.

 

Der Jahresbeitrag
Die Kosten für ein Kind mit einem Besuch pro Woche betragen CHF 690.—/Jahr. DerJahresbeitrag für zwei Spielgruppenbesuche pro Familie und Woche verringert sich um CHF 100.—

 

Ferien
Die Ferien richten sich nach den Schulferien der Gemeinde Schiers. Die Spielgruppe endet eine Woche vor den Schulsommerferien und beginnt eine Woche später.

 

Anmeldung
Bitte retournieren Sie das ausgefüllte Anmeldeformular an die angegebene Adresse oder nutzen Sie das Onlineformular auf www.spielgruppeschiers.ch. Die Anmeldung muss bis mitte April  bei uns eintreffen. Sie ist verbindlich und gilt für ein Jahr. Wenn Sie ihr Kind später (vielleicht erst während des laufenden Jahres) anmelden, werden wir  ihrem Wunsch entgegenkommen und in Rücksprache mit ihnen ihrem Kind einen Platz in einer Gruppe anbieten, in der wir noch freie Plätze haben.

 

Bei Fragen einfach anrufen:
Debora Auer
Waldspielgruppenleiterin
Tel. 079 930 51 86
debi.auer.28@gmail.com

Neugierige Schnuppernasen sind jederzeit willkommen….